Wenn ein Anderer deine Geschichte schreibt, was wärst du bereit zu tun, um sie zu ändern?
Der Unfalltod ihrer Familie reißt Alexandra in ein tiefes Loch. Als habe sie nicht genug mit ihrem Verlust zu kämpfen, passieren zudem immer häufiger unerklärliche Dinge. In ihr keimt ein schrecklicher Verdacht. Etwas, das alles, woran sie glaubt, auf den Kopf stellt. Doch kann es ihr womöglich auch das wiederbringen, wonach sie sich am meisten sehnt?
Fictional Reality
€3,99 – €12,90
Wenn ein Anderer deine Geschichte schreibt, was wärst du bereit zu tun, um sie zu ändern?
Der Unfalltod ihrer Familie reißt Alexandra in ein tiefes Loch. Als habe sie nicht genug mit ihrem Verlust zu kämpfen, passieren zudem immer häufiger unerklärliche Dinge. In ihr keimt ein schrecklicher Verdacht. Etwas, das alles, woran sie glaubt, auf den Kopf stellt. Doch kann es ihr womöglich auch das wiederbringen, wonach sie sich am meisten sehnt?
Büchereulenzauber –
***Cover***
Das Cover finde ich unglaublich schön. Es ist toll gestaltet, die Farben harmonieren wunderbar miteinander. Allerdings verrät sowohl das Cover als auch der Klappentext nicht besonders viel, weswegen ich sehr neugierig auf das Buch war.
***Inhalt***
Der Anfang des Buches hat mich ehrlich gesagt ziemlich fertig gemacht. Der Verlust, die Trauer, alles ist so emotional und deutlich spürbar, dass es mich völlig überrumpelt hat. Zugegebenermaßen musste ich das Buch ein paar Tage zur Seite legen, bevor ich es weiter lesen konnte. Das ist aber keines Falls schlecht 😀 Als ich dann weiter gelesen habe, dümpelte ich eine Weile durch die Geschichte und irgendwann habe ich gar nichts mehr verstanden, weil es so verwirrend war. Gerade deswegen habe ich dem Ende entgegen gefiebert, das ich persönlich sehr gelungen finde! Es hat einen roten Faden in die anfängliche Verwirrung gebracht und ich war sogar ein wenig aufgeregt zu erfahren, wie Alex sich entschieden hat. Zuerst dachte ich, sie hätte das Andere gewählt, doch ich bin froh, dass sie es nicht getan hat 🙂
Tod, Trauerbewältigung und der Verlust der Selbstkontrolle sind hier die zentralen Themen.
***Fazit***
Zuerst möchte ich mich ganz herzlich bei Christin bedanken, da ich ihr Buch bei einem Gewinnspiel auf fb gewonnen habe (dies beeinflusst aber keineswegs meine Meinung).
Fictional Reality ist ein Buch, für das man sich Zeit nehmen muss. Durch die verwirrenden Abläufe ist es wichtig, dass man sich auf die Geschichte einlässt, da ist es nicht förderlich, wenn man es „mal eben zwischendurch liest“. Ganz besonders gut hat mir die Idee hinter der Geschichte gefallen! Es ist ein schwieriges Thema und die Autorin hat es meiner Meinung nach gut umgesetzt!
Ich kann das Buch jedem ans Herz legen, der mal etwas neues lesen möchte. Allerdings sollte man nicht zu schwache Nerven haben …