Immer weiter breitet sich die Zivilisation auf Tallin aus und drängt den dort lebenden Naturgeist Fjoergyn in das Dickicht der Wälder. Als er erbarmungslos zurückschlägt, lässt er sich nur durch einen Pakt besänftigen. Fjoergyn teilt das Land durch ein lebendes Labyrinth, das ebenso wild ist, wie die Natur selbst.Mitten hinein stürzt die kranke Anouk, deren junges Herz vor Sehnsucht brennt. Als der Naturgeist seinen Tribut fordert, trifft Anouk eine fatale Entscheidung und erfährt, was sich hinter der Barriere aus Wurzeln und Blättern verbirgt. Anouk gerät zwischen die Fronten, doch ist ein friedliches Miteinander von Mensch und Natur überhaupt möglich?
Fjoergyns Labyrinth
€4,99 – €14,90
Immer weiter breitet sich die Zivilisation auf Tallin aus und drängt den dort lebenden Naturgeist Fjoergyn in das Dickicht der Wälder. Als er erbarmungslos zurückschlägt, lässt er sich nur durch einen Pakt besänftigen. Fjoergyn teilt das Land durch ein lebendes Labyrinth, das ebenso wild ist, wie die Natur selbst.Mitten hinein stürzt die kranke Anouk, deren junges Herz vor Sehnsucht brennt. Als der Naturgeist seinen Tribut fordert, trifft Anouk eine fatale Entscheidung und erfährt, was sich hinter der Barriere aus Wurzeln und Blättern verbirgt. Anouk gerät zwischen die Fronten, doch ist ein friedliches Miteinander von Mensch und Natur überhaupt möglich?
Maron Fuchs (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe dieses Buch direkt hier über den Tagträumer Verlag gekauft und es regelrecht verschlungen. Hannah Sternjakob entführt ihre Leser auf die Insel Tallin, wo die Menschen die Natur auf ihrer Suche nach Ressourcen und Reichtum bis aufs Äußerste zurückgedrängt haben. Der Naturgeist Fjoergyn ließ sich das allerdings nicht gefallen und schlug mithilfe seiner Naturtitanen zurück. Von da an müssen die Menschen zu jeder neuen Jahreszeit ein Opfer an Fjoergyns wildes Labyrinth bringen.
Eines Tages ist das Dorf der todkranken Anouk dran, ihren Tribut zu zahlen. Anouk lebt mit ihrer Familie auf einem Bauernhof, ihre beste Freundin (und Schwägerin) Elza sowie der künftige Regent Ragnar, der beste Freund ihres Bruders, sind immer bei ihr. Wäre da nicht ihre unheilbare Lungenkrankheit und diese quälende Sehnsucht nach Ragnars Nähe, wäre alles perfekt. Doch am Tag der Opferfeier wird Anouks Leben völlig auf den Kopf gestellt. Sie trifft eine schwere Entscheidung und findet heraus, was sich hinter den dichten Ästen, Zweigen und Blättern des Labyrinths verbirgt. Und sie erkennt, dass die Menschen der Insel mit ihrer Missachtung der Natur einen bösen Fehler begangen haben…
Mein Eindruck zum Buch:
Die Geschichte liest sich flüssig, sie fesselt ab den ersten Seiten und entführt den Leser völlig in ihre Welt. Die Handlung ist stringent, liebevoll, detailliert und lässt nichts zu wünschen übrig. Es gibt Abenteuer, Romantik, Witz, einfach alles. Neben dem aufregenden Plot wirft die Autorin zugleich die Frage auf, wie die Menschen in dieser Welt mit der Natur umgehen – und wie sie eigentlich mit ihr umgehen sollten. Diese Metaebene gibt dem Buch noch einen ganz besonderen Kick. Ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen, es ist großartig!
Tamara –
Kann der Mensch mit der Natur im Einklang leben?
Cover: Das Cover hat mich auf die Geschichte aufmerksam gemacht. Es ist eines der schönsten Cover, die ich je gesehen habe. Das Kleid, das Anouk anhat, ist wunderschön. Füchse sind süße und irgendwie auch geheimnisvolle Tiere. Das Cover passt sehr gut zu der Geschichte.
Charaktere: Anouk ist eine sehr starke Person, die durch ihre Krankheit Höhen und Tiefen erlebt. Aber sie setzt sich für die Menschen ein, die sie liebt. Ich konnte mich gut, in sie hinein fühlen und habe mit ihr mitgefiebert. Das liegt vor allem auch an der “Ich-Perspektive”, in der die Geschichte geschrieben wird. Khiar ist zuvorkommender, freundlicher, hilfsbereiter Mann. Er kümmert sich um Anouk und unterstützt sie. Ich kann total verstehen, warum Anouk ihn toll findet.
Schreibstil: Hannah Sternjakob schreibt sehr flüssig und bildhaft. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und war von Anfang an von der Geschichte verzaubert.
Handlung: Es war ein spannendes Buch. Anouk lebt auf der Insel Tallin, wo die Menschen die Natur ausgebeutet haben. Daraufhin schlug der Naturgeist Fjoergyn mit seinen Naturtitanen zurück. Seit dem müssen die Menschen regelmäßig Menschenopfer (Tribute) erbringen. Anouk trifft bei dem Opferfest eine folgenschwere Entscheidung und entdeckt, was sich in Fjoergyns Labyrint verbirgt.
Botschaft: Dieses Buch hat mir gezeigt, wie wichtig die Natur für uns Menschen ist. Sie ist machtvoll, aber auch wunderschön. Die Menschen müssen das wieder erkennen und lernen, dass alles Leben ein Kreislauf ist.
Ich kann dieses Buch allen ans Herz legen.