Eine Liebe, gesät im Hass.
Ein Thron, der seine Könige besitzt.
Eine Bestimmung.
Befeuert durch einen Krieg zwischen zwei Reichen,
ist ein jeder dazu verdammt Opfer zu bringen
damit das eigene Licht nicht erlischt.
„Richte eine Waffe nur auf einen anartischen Krieger, wenn du sicher bist, dass du ihn auch töten kannst. Laufe nur weg, wenn du weißt, dass er langsamer rennt als du. Schweige lieber, bevor er deine Lügen enttarnen kann. Und, Neyla, bleibe niemals vor ihm auf dem Boden liegen. Ich habe dich eine Menge gelehrt, aber den Stolz einer Kriegerin hast du schon mitgebracht.“
Marie –
Ich habe Thalel Malis auf einem Flug zurück nach Deutschland gelesen. Ich hasse fliegen mit Flugzeugen und wollte mir die Zeit vertreiben. Deshalb habe ich Thalel Malis gelesen. Nach 3 Stunden Flug, als wir landeten dachte ich mir nur: „Können wir nicht noch ein Biss länger lesen? Es ist gerade so spannend!“ nach dem Landen und Aussteigen, fuhren wir mit dem Bus. Während ich – zwischen Leute gequetscht – auf einem Sitzplatz wieder das Kindle anschaltete um weiter zu lesen. Diese Geschichte ist einfach unglaublich und das Ende sooo traurig 🙂 ich freu mich schon auf Band 2
Jessica Strang –
Vielen Dank für deine Meinung 🙂 Es freut uns, dass es dir gefallen hat 😀
Büchereulenzauber –
*** Cover ***
Anna Hein hat ein hammermäßiges Cover entworfen, das nicht nur einen gewaltigen Inhalt verspricht, sondern auch wie die Faust aufs Auge zu Thalél Malis passt! Neyla ist meiner Meinung nach super getroffen und der Schnee und die brennende Festung spiegeln wunderbar das Ende der Geschichte wieder. Ich hoffe sehr, dass wir noch viele Cover von Anna zu Gesicht bekommen werden 🙂
*** Inhalt ***
Als ich den ersten Textschnipsel von Nancy auf Facebook gelesen habe, war ich der Geschichte augenblicklich verfallen. Ihr Schreibstil ist atemberaubend, so flüssig und leicht, doch auch gefühlvoll und voller Details. Trotz der vielen Seiten ist der Spannungsbogen nicht einmal ins Taumeln geraten, auch wenn mir Neyla zwischendurch schon ein bisschen auf die Nerven gegangen ist. Die Charaktere sind sehr bildlich beschrieben, selbst die Nebencharaktere haben ihre eigenen Geschichten und wachsen einem direkt ans Herz. Der Verlust einiger dieser tollen Persönlichkeiten schmerzt mich sehr, doch trotzdem ist jeder Tod durchdacht und an den genau richtigen Stellen platziert. In der Geschichte geschieht nichts ohne Grund. Die Beziehung zwischen Neyla und Danis ist gefühlvoll und dennoch nicht kitschig. Danis ist toll, keine Frage, aber meine definitiven Lieblinge sind Yarne und Ariel, das waren sie von Anfang an. Familie ist alles. Ich muss zugeben, dass ich mich ein wenig vor dem fürchte, was uns in den Folgebänden noch bevorsteht, aber ich kann es kaum erwarten, weiter zu lesen!
*** Fazit ***
Kauft es euch. Lest es. Und liebt es. Lasst euch nicht von den vielen Seiten abschrecken, ich kann es wirklich jedem empfehlen. Für mich ist Thalél Malis mein absolutes Jahreshighlight! Ich danke dir, Nancy und auch dem Tagträumer Verlag, für dieses tolle Werk ♥
Jo Jonson –
Inhalt:
Eine Liebe, gesät im Hass.
Ein Thron, der seine Könige besitzt.
Eine Bestimmung.
Befeuert durch einen Krieg zwischen zwei Reichen,
ist ein jeder dazu verdammt Opfer zu bringen
damit das eigene Licht nicht erlischt.
Richte eine Waffe nur auf einen anartischen Krieger, wenn du sicher bist, dass du ihn auch töten kannst. Laufe nur weg, wenn du weißt, dass er langsamer rennt als du. Schweige lieber, bevor er deine Lügen enttarnen kann. Und, Neyla, bleibe niemals vor ihm auf dem Boden liegen. Ich habe dich eine Menge gelehrt, aber den Stolz einer Kriegerin hast du schon mitgebracht.
Meine Meinung:
Mich lockten seit einem Jahr die Cover sowie die tollen Zitate auf dem Buchrücken. Jedes mal, wenn ein neuer TM-Teil erschien, juckte es mir wieder in den Fingern, doch da ich meine Ungeduld kenne, holte ich mir die Bücher erst, als die komplette Reihe erscheinen war. Eine gute Entscheidung! Ich würde es nicht aushalten, auf den nächsten Teil warten zu müssen!
Ich mag die Hauptfiguren alle. Es gibt niemanden, der mich nervt, und das ist ein Wunder, da viele Autorinnen weibliche Protas erschaffen, die mich einfach aggressiv machen mit ihrer Perfektion, Weinerlichkeit und Schwäche. Nancy Pfeil ist da anders! Ihre Charaktere lassen sich mit Sicherheit in kein Schema passen. Die Beziehungen zueinander sind nie nur schwarz oder weiß, sondern weisen eine einmalige Dynamik auf, wie zb. zwischen Emilijan und Neyla.
Ich kann leider nicht viel weiter schreiben ohne zu spoilern. Das Ende hat mich atemlos gemacht mit all seiner Dramatik, die man eher einem 3. Teil zutrauen würde. Umso gespannter bin ich, was da noch kommt.
Fazit
Ein wundervoller Roman aus einem kleinen wundervollen Verlag mit super viel Potenzial nach oben!
Erin Lenaris –
„Das Flüstern der Flammen“, der Auftaktband von Nancy Pfeils Thalél Malis-Trilogie, ist voll eindringlicher Bilder und Botschaften. Die verfeindeten Reiche sind so lebendig beschrieben, dass man die frostige Luft in den Lahnwäldern förmlich riechen kann, das Knacken der anartischen Lagerfeuer hört und graue Wolkenfetzen über die dunklen Zinnen Thalél Malis‘ hinwegziehen sieht. Herausragend ist jedoch die menschliche Ebene der Romane. Selbst Nebenfiguren lernt man innerhalb weniger Zeilen so persönlich kennen, dass man um sie trauert, wenn sie im Kampf fallen. Nancy Pfeils Umgang mit ihren Charakteren erinnert stellenweise an George R.R. Martins „Game of Thrones“, doch bei aller ungeschönten Gewalt bleibt stets die menschliche Tragik im Zentrum. Mit seinen nachdenklichen Passagen ist Thalél Malis ein eindrucksvolles Anti-Kriegs-Manifest, dessen Ende den Leser am Rand eines Abgrunds taumeln lässt.