Der Sommer muss auf den Winter treffen,
die Glut das Eis bezwingen.
So erfüllt sich das Schicksal
und Friede kehrt ein.
Von einer dunklen Vorahnung getrieben und starr vor Angst, erwacht Solea viel zu früh aus dem Winterschlaf.
Durch grausame Monster entführt, wird sie in eine Welt verschleppt, die jenseits ihrer Vorstellungskraft liegt.
Um zu überleben, setzt sie alles auf eine Karte:
Solea gewinnt das Vertrauen ihrer Feinde und findet
am Ende viel mehr als einen Verbündeten.
Doch welche Bande können bestehen, an einem Ort,
der von Dunkelheit beherrscht wird?
Rebecca –
Ein neues Buch aus der Feder von Katrin hat seinen Weg in die Welt gefunden – und kommt passend zur Jahreszeit!
In “Together” erleben wir quasi zwei Jahreszeiten – den Winter und den Sommer. Kling im ersten Moment recht unspektakulär, ist es aber tatsächlich nicht. Denn im Winter kämpfen die Menschen um ihr Überleben und im Sommer wird den Mädchen vorgeschrieben, wen sie lieben sollen. Jedes Volk hält das andere für den Feind, quasi den bösen Wolf und niemand lässt ein gutes Haar an den anderen. Doch wieso ist das so? Und welche Rolle spielt ein Gott und eine Göttin in dieser Geschichte? Lest selbst.
Ich liebe Katrins Seelenlicht-Chroniken unfassbar, doch auch diese Geschicht konnte mich vollends in ihren Bann ziehen. Actionreich ist diese Geschichte in meinen Augen eher weniger bzw. weniger als in der Seelenlicht-Chronik. Dennoch habe ich dieses Buch in einem Stück inhaliert und Stunden auf dem Sofa verbracht – was nicht nur an dieser tollen Idee lag, sondern auch an Katrins Schreibstil, der wie gewohnt locker und leicht, sehr fesselnd und echt ist.
Katrin schafft es, den Leser ohne massiv viele Actionszenen zu erreichen, zum Nachdenken anzuregen und in eine völlig neue Welt zu entführen. Die Geschichte lebt quasi allein durch diese Kluft zwischen den Jahreszeiten und den damit verbundenen Emotionen, Dramen, Hoffnungen und natürlich der Liebe. Als ich beim Lesen immer mehr vom Nordvolk erfahren habe, kämpfte ich recht oft mir den Tränen, denn es tat einfach so weh zu lesen, was sie durchmachen müssen. In jedem einzelnen Winter.
Ganz besonders spannend fand ich die Idee der Winter- und Sommerruhe, besonders nachdem ich Katrin nach der Idee dahinter fragte. Die war nämlich feierlich, ich sag es euch. Ich hab Tränen gelacht.
Dieses Buch bekommt von mir also defintiv eine klare Leseempfehlung!
Melli Bennett –
Klappentext:
Sommer muss auf Winter treffen, die Glut das Eis bezwingen, so erfülle sich das Schicksal und Friede kehre ein.
Von einer dunklen Vorahnung getrieben und starr vor Angst, erwacht Solea viel zu früh aus dem Winterschlaf. Durch grausame Monster entführt, wird sie in eine Welt verschleppt, die jenseits ihrer Vorstellungskraft liegt.
Um zu überleben, setzt sie alles auf eine Karte: Solea gewinnt das Vertrauen ihrer Feinde und findet am Ende viel mehr als einen Verbündeten.
Doch welche Bande können bestehen , an einem Ort, der von Dunkelheit beherrscht wird?
Inhalt:
Im Buch geht es um zwei Völker und einen alten Fluch , ja ich denke man könnte dazu Fluch sagen. Das eine Volk schläft während das andere Wach ist.Und natürlich anders rum. Und alles nur weil beide Völker den Zorn der Götter auf sich gezogen haben. Es geht um Solea die des Südvolkes und des Sommers angehört und die mitten in der Winterruhe aufwacht. Erst sehr spät erfährt sie das es ihr Schicksal ist beide Völker zu retten. Es geht um alte Bräuche die Solea so gar nicht mag. Sie soll an ihrem 18 Geburtstag einen Gemahl erwählen doch es kommt alles anders wie man denkt und Solea muss kämpfen um beide Völker die des Südens und des Nordens wieder zu vereinen. Schluss endlich kämpft sie nicht nur darum sondern auch um ihre Liebe und gegen Vorurteile . Es ist eine Geschichte voller Liebe, Vorurteile aber auch Hass und Neid. Solea sieht das es nicht nur Wohlstand gibt sondern auch viel leid zum Beispiel Hunger und Krankheiten. Sie entdeckt das Leben ganz neu und auch sich selbst entdeckt sie neu. Auch wird ihr immer mehr bewusst das das es nicht nur Schwarz und weiß gibt. Das Menschen manchmal keine andere Wahl haben, schreckliche dinge zu tun, das es auch Menschen gibt die Plündern müssen nicht aus Bosheit sondern aus Not und Hunger.
Aber bitte ich will euch nicht alles Erzählen. 😉 Holt es euch und schaut selbst in die Geschichte.
Cover: Beim Cover bin ich wieder dahin geschmolzen diesmal hat sich Katrin wirklich selbst übertroffen. Es passt wirklich sehr gut zur Geschichte und macht Lust auf das Buch. Es spiegelt genau den Inhalt wieder.
Fazit: Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen beim Lesen musste ich wirklich mit Fiebern. Ich finde das Katrin wieder eine schöne kleine Welt erschaffen hat. Für mich klingt die Geschichte ein wenig wie ein neu Erfundenes Märchen. Vor allem aber finde ich gut wie Katrin mit den Haupt Charaktern umgegangen ist. Sie hat sie wachsen lassen und sich verändern lassen. Ich fand es ziemlich gut das die Geschichte deutlich macht das es nicht nur Gut und Böse gibt das es immer mehrere Seiten gibt. Das Menschen nicht Perfekt sind und das , dass was man sieht nicht immer das richtige ist. Ein reicher Mensch mit Etikette ist nicht immer Perfekt und nicht gut , und ein Armer Mensch ist nicht immer gleich Böse. Ich finde aus Katrins neuem Buch kann man wenn man zwischen den Zeilen ließ wirklich lernen, nicht immer nur aus seinen Verstand zu hören sondern auch auf das Herz.
Ich muss ehrlich zugeben ich hätte mir gewünscht das, die Geschichte noch weiter geht. Aber ich finde auch schön das sie so ein schönes Ende hat, das man sich es selbst ausmalen kann.
Von mir bekommt Katrin für das Buch volle Punktzahl. 5/5 Bücherfeen.
Danke Katrin das du mich immer so Inspirierst und ich hoffe das du noch mehr solcher schönen Ideen veröffentlichst.
Ich sage klare Kaufempfehlung 🙂 und das sage ich nicht nur weil ich Katrin schon lange kenne. Nein ich sage es weil mich das Buch echt berührt hat.
LG eure Melli
Thewhisperingseaofbooks (Verifizierter Besitzer) –
Klappentext:
Der Sommer muss auf den Winter treffen,
die Glut das Eis bezwingen.
So erfüllt sich das Schicksal
und Friede kehrt ein.
Von einer dunklen Vorahnung getrieben und starr vor Angst, erwacht Solea viel zu früh aus dem Winterschlaf.
Durch grausame Monster entführt, wird sie in eine Welt verschleppt, die jenseits ihrer Vorstellungskraft liegt.
Um zu überleben, setzt sie alles auf eine Karte:
Solea gewinnt das Vertrauen ihrer Feinde und findet
am Ende viel mehr als einen Verbündeten.
Doch welche Bande können bestehen, an einem Ort,
der von Dunkelheit beherrscht wird?
Meinung:
Was soll ich sagen? Katrin ihre Bücher begleiten mich seit einigen Jahren und ich kann es nur immer
wiederholen ihre Bücher werden von Buch zu Buch Großartiger. Ich Liebe ihre Seelenlicht Chroniken es werden immer meine Lieblingsbücher bleiben, doch Together .. war einfach – EPISCH-!!!!
Katrin ihr Schreibstil ist so locker so angenehm das man nur so durch die Geschichte um Solea und Miron fliegt. Ich hab das Buch morgens nach dem Frühstück angefangen und am selben Tag um 18:07 Uhr beendet. Ich musste zwischendurch kleine Pausen machen um das Erlebte zu verdauen doch es zog mich nur nach kurzer Zeit wieder zurück in die Geschichte. Einfach Süchtig machend.
Glauben wir den anderen wenn uns Gesagt wird diese Leute sind Monster? Glaubt ihr die Geschichten die euch erzählt werden? Katrin zeigt in dieser Geschichte so oft das man hinter das Ganze schauen muss, man muss alles betrachten nicht nur eine Seite! Ich habe so sehr gelitten mit Solea und Miron die erkennen mussten das sie einfach zu sehr in ihrer Welt geblendet wurden.
~ „Für dich werde ich einer von den Guten sein.“ ~ Zitat Seite 144
Liebe passiert bevor wir es Realisieren können und dann trifft es dich mit voller Wucht aus dem Nichts und dir wird bewusst das genau das die ganze Zeit gesucht hast.
~ „Es wird niemals anders sein.“ Schwor er feierlich. „Du und ich. Für immer.“ ~ Zitat Seite 294
Katrin hat mich gebrochen wieder zusammengeflickt und mir mit dieser Geschichte wieder einmal den blick geweitet.
Diese Geschichte geht unter die Haut und reißt dich mit in ihre dunkelsten Ecke und ich Liebe es einfach was diese Geschichte mit mir gemacht hat.
Begebt euch auf eine Reise mit Solea und Miron und schaut endlich hinter die Geschichten!
5 Sterne am liebsten noch mehr und eine Riesengroße Empfehlung!!
Steffi –
Inhalt
Der Sommer muss auf den Winter treffen,
die Glut das Eis bezwingen.
So erfüllt sich das Schicksal
und Friede kehrt ein.
Von einer dunklen Vorahnung getrieben und starr vor Angst, erwacht Solea viel zu früh aus dem Winterschlaf.Durch grausame Monster entführt, wird sie in eine Welt verschleppt, die jenseits ihrer Vorstellungskraft liegt. Um zu überleben, setzt sie alles auf eine Karte: Solea gewinnt das Vertrauen ihrer Feinde und findet am Ende viel mehr als einen Verbündeten. Doch welche Bande können bestehen, an einem Ort, der von Dunkelheit beherrscht wird?
Kurzmeinung
Als erstes komme ich mal zu dem wunderschönen Cover, ein richtiger Eyecatcher. Ich finde es ist, wirklich mal was anderes. Genauso spricht mich dieses Farbenspiel an. Es harmoniert alles perfekt miteinander, einfach gelungen.
Mal wieder konnte mich Katrin Gindele von der ersten Seite an begeistern und mitreißen besonders durch den sehr flüssigen Schreibstil. Die Seiten fliegen nur so dahin.
Die Charaktere sowie die Szenen wurden bildlich perfekt beschrieben und man merkt das die Details einen ein richtig tolles Kopf Kino bescheren.
Solea hat mir als Protagonistin sofort gefallen, ihr wurde ja immer erzählt das die Männer Monster sind. Doch sie merkt recht schnell das da was nicht stimmen kann.
Man muss es lesen, ein richtiges Jahres-Highlight für mich. Eine klare Leseempfehlung meinerseits.
Von mir bekommt “Together – Zwischen den Jahreszeiten” 5/5 Sterne.
Danke an Katrin Gindele und den Tagträumer Verlag für das Rezensionsexemplar.
Rajets Fantastische Leseseite –
Der Schreibstil lässt sich gut lesen, ist detailliert genug und spannend.
Das Cover zeigt im inneren Bereich den Übergang zwischen Winter und Sommer. Aber auch darum herum wird in Farbe und Stil sehr gut das Thema Jahreszeiten wiedergegeben. In der Schrift findet sich wieder die Farbe des Ringes: Gold. Auf mich wirkt das Cover gut getroffen und passend zum Roman.
Der Klappentext macht sehr neugierig auf eine Fantasy Roman um eine besondere Welt – Menschen in Winter und Sommer gefangen.
Fazit: Togehter: Zwischen den Jahreszeiten ist das zweite Buch der Autorin für mich nach Cold Fire: Wächter der Illusionen – diesmal konnte der Roman voll punkten.
In vorliegenden Roman geht es um die Jahreszeiten – Winter und Sommer. Jetzt denkt jeder bestimmt, ja, klar, wie immer eines heißes und das andere kaltes Klima. Aber es geht noch um mehr, um die Strukturen des Zusammenlebens. Den im Sommer leben die Menschen im scheinbaren Überfluss, es gibt aber für die Töchter der Vorsteherinnen eine Regel und die sieht nicht vor, dass man den Mann, den man liebt, heiratet. Und im Winter, kämpfen die Menschen um das nackte Überleben, gegen die Natur und seine Tiere. Aber warum ist das so und warum helfen sich die Menschen nicht? Und welche Rolle nehmen die Göttin und der Gott dabei ein?
Wir lernen Solea kennen, sie lebt im Sommer, aber dieses Jahr wacht sie zu früh auf und lernt den Winter mit seinen Menschen kennen. Trotzdem es nicht einfach für sie ist versucht sie zu helfen, andere Menschen zu retten und neue Ideen zu entwickeln. Ich mochte sie von Anfang an und fand sie Sympathisch. Aber auch andere Protagonisten wie Rima und Minon habe ich recht schnell ins Herz geschlossen. Solea landet bei ihren Feinden, wird sie die Dunkelheit ertragen und Verbündete finden?
Ein echt schöner Roman, der nicht nur Hoffnung auf Veränderung schenkt, sondern auch dass man nie Aufgeben sollte und an seinen Herausforderungen wachsen kann. Sein Herz über den Verstand zu setzen. Andere Annehmen wie sie sind und einfach nur zu helfen ohne Hintergedanken.
Ein wunderschönes Cover, sowie einer gut gewählten Innengestaltungen runden das Bild ab und lassen uns den Roman noch lange in Erinnerung bleiben. Ich vergebe für das Gesamtpaket 5 Sterne.
danielasbücherkiste –
Rezension
(unbezahlte Werbung)
Together zwischen den Jahreszeiten
Katrin Gindele
Hauptfigur:
Solea: lebt im Sommer, erwacht viel zu früh aus dem Winterschlaf. Jedoch was hat es mit Sommer und Winter auf sich?
Cover:
Ein magisches farbliches abgestimmtes Cover in dem zur hälfte Sommer und zur anderen hälfte Winter zusehen ist. Mich hat das Cover gleich sehr fasziniert.
Meinung:
Das Buch lässt sich flüssig in einem weg lesen und regt sehr zum Nachdenken an. Solea finde ich eine bemerkenswerte Person, die alles aufs Spiel setzt, nur um die andere hälfte zu retten. Sie zeigt das ein Zusammenhalt wichtiger ist um zu überleben, genauso um zu lernen. Mich hat ihre Art sehr beeindruckt. Katrin hat eine Welt erschaffen die außerhalb meiner Vorstellung liegt. Ich selber musste viel darüber noch denken und bin zu dem Entschluss gekommen ich würde es nicht anderst machen. Denn im Winter zu überleben ist wirklich eine wahre Herausforderung. Mich hat das Buch sehr gefesselt das ich es in 2 Tagen durch hatte. ( Ich musste mich zügeln nicht alles auf einmal zu lesen). Von mir bekommt die Geschichte eine klare Kaufempfehlung.
Deshalb gebe ich Solea 5/5 Sterne. (ob wohl sie weitaus mehr verdient hat)